Osterburg Weida
Besuchen Sie unbedingt die Osterburg - Stammburg der Vögte zu Weida!
Die Anlage aus dem 12. Jahrhundert begrüßt jedes Jahr etwa 20.000 Besucher und ist eine der bedeutendsten Burgen der Region.
Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag sowie an Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Webseite: http://www.osterburg-vogtland.eu/
Rathaus Weida
Das Rathaus im Stil der Hochrenaissance wurde von 1587 bis 1589 erbaut und hat sein Aussehen seit damals mehrfach verändert. Das Rathaus wurde 1633 zerstört und 1667 wieder aufgebaut. Bereits 20 Jahre später brannte es erneut nieder und wurde in veränderter Form neu errichtet.
Der rund 50 m hohe Rathausturm behielt sein Aussehen auch nach dem Wiederaufbau.
Bei einer umfassenden Renovierung im Jahre 1991 erhielt er einen neuen vergoldeten Turmknopf.
Kirchen in Weida
In Weida können Sie verschiedene Kirchen, zum Teil aus dem 12. Jahrhundert, besichtigen. Sie finden hier unter anderem die bekannte Widenkirche, die Kirchruine Nonnenhof, die Peterskirche und die Stadtkirche St. Marien.
Weitere Informationen zu den Kirchen in Weida finden Sie hier:
http://www.weida.de/stadtportrait/sehenswuerdigkeiten/kirchen-und-kirchruinen/
Märchenwald
Ganz in der Nähe befindet sich der Märchenwald Wünschendorf.
In einem idyllisch gelegenen Waldstück gibt es hier viele liebevoll gestaltete Szenen zu bestaunen, die mit der Wasserkraft eines kleinen Baches zum Leben erweckt werden.
Staunen für große und kleine Besucher garantiert, ein ideales Ausflugsziel für Familien.
Burgruine Reichenfels
Die Burgruine Reichenfels ist eine mittelalterliche Befestigungsanlage bei Hohenleuben, ganz in der Nähe.
Das geschützte Kulturdenkmal ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Das Museum Reichenfels zählt zu den ältesten Museen Deutschlands. Weitere Informationen können Sie hier finden: https://www.museum-reichenfels.de/
neue Landschaft Ronneburg
Zur Bundesgartenschau 2006 in Gera wurde auch das Gelände eines ehemaligen Wismut Tagebaus umfassend saniert. Entstanden ist ein schönes und großes Naherholungsgebiet, das zum Wandern und Entspannen einlädt. Wahrzeichen der neuen Landschaft ist die Drachenschwanzbrücke.
Mehr Informationen finden Sie unter anderem hier: https://ronneburg.de/neue-landschaft/